Beyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung

Beyond Billions ist der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung. Hier dreht sich alles rund um die Themen Private Equity, Private Debt, Immobilien, Infrastruktur und Venture Capital. Beyond Billions ist der Podcast für die deutschsprachige Private Markets Community. Zusammen mit spannenden Interview-Gästen aus der Branche analysieren die Börsen-Zeitungs-Reporter Philipp Habdank und Nadine Klees aktuelle Markttrends und ordnen News ein.

Ansprechpartner Redaktion
Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion.
Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de

Ansprechpartner Sales
Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team.
Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de

Beyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung

Neueste Episoden

Private Credit im Stresstest mit Markus Held (Roland Berger)

Private Credit im Stresstest mit Markus Held (Roland Berger)

46m 34s

Kann Private Credit Restrukturierung? Besser wäre es, angesichts der sich häufenden Notübernahmen von angeschlagenen Portfoliounternehmen in den zurückliegenden 24 Monaten durch Kreditfonds. Warum in Deutschland Kredite im Volumen von rund 5 Milliarden Euro im Feuer stehen könnten, welche Fonds besonders stark betroffen sind und warum sich Betroffene besser professionelle Hilfe suchen sollten – heute bei Burning, sorry: Beyond Billions.

Zu wenig Wagnis, zu viel Vorsicht: Wo es bei Venture Capital in Deutschland hakt

Zu wenig Wagnis, zu viel Vorsicht: Wo es bei Venture Capital in Deutschland hakt

37m 20s

Deutschland hat das Geld – aber zu wenig Mut, es in Startups zu investieren. Venture Capital stagniert, Exits bleiben aus, und während andere Länder Innovationen fördern, tritt der deutsche Markt auf der Stelle. Woran liegt das? Im Gespräch mit Christoph Stresing, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutsche Startups, geht es um Mentalität, politische Rahmenbedingungen und die Frage, wie Deutschland endlich mehr Wagnis wagen kann.

Private Equity trifft Unternehmertum – mit Laura Schroeder

Private Equity trifft Unternehmertum – mit Laura Schroeder

41m 28s

Laura Schroeder kommt aus einer Unternehmerfamilie, hat sich aber für eine Karriere in Private Equity entschieden. Heute geht sie mit KKR Partnerschaften mit Unternehmern ein und verzichtet dazu sogar freiwillig auf die Mehrheitskontrolle. Warum Private Equity heute dazu bereit ist, worauf es bei komplexen Deals mit Unternehmern ankommt und wie sich ein Private-Equity-Investor dafür selbst weiterentwickeln muss: Der dritte Live-Podcast von der diesjährigen Private Markets Week.

Wenn Banken und Fonds um dieselben Deals ringen

Wenn Banken und Fonds um dieselben Deals ringen

38m 35s

Erst waren die Banken dran, dann kam Private Credit – und heute arbeiten beide oft am selben Deal. Christian Schaefer von Goldman Sachs Asset Management spricht im Life-Podcast auf der Private Markets Week der Börsen-Zeitung über den Wettbewerb und warum Flexibilität und Vertraulichkeit bei der Finanzierung manchmal wichtiger sind als die Kosten.