Alle Episoden

Public vs. Private Markets: Wer hat gerade die besseren Karten?

Public vs. Private Markets: Wer hat gerade die besseren Karten?

40m 46s

An den Börsen ging es zuletzt auf und ab, aber auch abseits der Börse wird das Business komplizierter. Assetmanager wie Schroders sind für Kunden in beiden Märkten unterwegs. Deutschlandchef Alexander Prawitz erklärt, worauf institutionelle Investoren gerade setzen.

Wird Moonfare irgendwann noch profitabel? Mit Steffen Pauls

Wird Moonfare irgendwann noch profitabel? Mit Steffen Pauls

41m 12s

Als langjähriger Deutschlandchef von KKR kennt Steffen Pauls das Private Equity Business. Als er vor rund zehn Jahren Moonfare gegründet hat, wollte er die elitäre Private-Markets-Welt auch für nicht-institutionelle Investoren öffnen. Seitdem ist Moonfare zwar immer noch nicht profitabel, aber immer noch da. Was Pauls strategisch vorhat, welche Rolle Moonfare bei der “Demokratisierung” der privaten Märkte spielen will und ob es irgendwann vielleicht doch noch mit der Profitabilität klappt.

Wie Private Equity seine Fonds mit Fremdkapital hebelt

Wie Private Equity seine Fonds mit Fremdkapital hebelt

35m 9s

Banken wie die japanische MUFG leihen Privatmarktfonds Geld, um ... ja ... warum eigentlich? Natascha Winberg erklärt uns im Podcast, wann Leverage auf Leverage sinnvoll sein kann und warum Transparenz an dieser Stelle so wichtig ist. Und sie verrät, was die Japaner nach dem Hiring von Nadine Henker im Leveraged Finance so vorhaben.

Wie investiert man 30 Milliarden am Sekundärmarkt? Mit Manuel Häusler (Ardian)

Wie investiert man 30 Milliarden am Sekundärmarkt? Mit Manuel Häusler (Ardian)

32m 43s

Ardian ist einer der größten Investoren für Private-Equity-Secondaries. Wenn die Franzosen institutionellen Investoren Portfolioanteile abkaufen, dann werden Milliarden bewegt. Im Podcast erklärt Manuel Häusler die Markttreiber – und warum Ardian im Gegensatz zu vielen anderen Häusern noch nicht bei Private-Credit-Secondaries mitmischt.

Julien Zornig legt den Finger in die ELTIF-Wunde

Julien Zornig legt den Finger in die ELTIF-Wunde

42m 48s

Die Private Markets zu öffnen, findet er grundsätzlich sinnvoll. Doch im Hinblick auf die effektive Umsetzung, Zielsetzung und Motivation ist Julien Zornig von Astorius an vielen Stellen dann doch skeptisch und findet im Podcast mahnende Worte.

Lohnt sich eine Wette auf WealthTechs? Mit Michael Hock (Venture Capital)

Lohnt sich eine Wette auf WealthTechs? Mit Michael Hock (Venture Capital)

42m 44s

Digitalisierung, Kostendruck, Demokratisierung: Die Vermögensverwaltung steht vor strukturellen Veränderungen. Wie einst in der Bankenbranche die FinTechs wittern nun die WealthTechs ihre Chance. Aber welche setzen sich durch? B2B oder B2C? Und wie wird daraus für Venture Capital eine spannende Investmentthese? Michael Hock von Motive Partners spricht über seine FinTech-Lehren bei Finleap, das Potenzial von WealthTechs und warum er mit dem gescheiterten Elinvar zu früh dran war.